Herzlich WILLKOMMEN auf der
Schreibcouch
by Stefanie Carpintero

Was ich DIR ANBIETE
Persönliche Beratung und Coaching für dein Schreiben
Ich unterstütze dich in dem Handwerk des Schreibens. Ob es sich dabei um eine Schreibblockade handelt, Plot-Fragen, dem Entwickeln deines Schreibstils oder den Grundlagen des Schreibens. Ich zeige dir Kreativitäts- und Planungstechniken und begleite dich ein Stück auf deinem Weg. Für deine erste Orientierung biete ich auch Rohtextanalysen im Sinne von erweitertem Testlesen an, damit du weisst, wie dein Text auf den Lesenden wirkt.
Was ich nicht anbiete sind professionelles Lektorat und Korrektorat, Cover- und Buchdesign. Allerdings habe ich ganz wunderbare Kontakte und bin dir gerne bei der Suche nach dem passenden Profi für dein Projekt behilflich.
Meine Erfahrungen: Ich habe verschiedene Ausbildungen im Bereich Schreiben. Details erfährst du hier. Seit 2020 unterrichte ich Schreibgruppen an den Migros Klubschulen Bern, Solothurn, Baden, Aarau und Thun. Ergänzend dazu gebe ich Kurse online. Ich durfte bereits über 200 spannende Kursstunden mit meinen Teilnehmenden erleben und freue mich auf jede weitere die folgt. Seit 2022 unterrichte ich auch an der VHS in Murten. 2023 verwirklichte ich meine Idee der Schreibtage im Schwarzwald. Infos findest du hier.
PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG DURCH BIOGRAFISCHES UND THERAPEUTISCHES SCHREIBEN
Die Kraft des geschriebenen Wortes liegt nicht nur darin, Geschichten zu Papier zu bringen. Durch das Schreiben können wir auch eine Verbindung zu uns selbst schaffen. Ich zeige dir, wie du die positiven Auswirkungen des Schreibens entdecken und für dich und dein Wohlbefinden nutzen kannst. Die Wirksamkeit des therapeutischen Schreibens wurde bereits in den 1980er Jahren durch Studien in den USA durch James W. Pennebaker belegt. Schreib dich glücklich und gesund.
Schreibtraining IN DER GRUPPE
In meinen Kursen und Workshops fordere ich dich zu kreativen Schreibaufgaben heraus. Du verlässt deine Schreib-Komfortzone.
Begib dich auf neue Wege, wende Kreativitäts-Methoden an und experimentiere mit bisher für dich fremden Schreibstilen. In der Gruppe nutzen wir den Vorteil des gegenseitigen Text-Feedbacks und entwickeln gemeinsam Ideen und Projekte. Hier gehts zu den Gruppen-Workshops.